PM: ADAC MX Masters Bielstein

Leok und Papenmeier dominieren die Zusatzklassen in Bielstein.

Im Rahmen des ADAC MX Masters in Bielstein gingen auch der ADAC MX Junior Cup 85 sowie die Deutsche Motocross-Meisterschaft der Damen an den Start. Lucas Leok (EST/KTM MX Futures) brillierte den ADAC MX Junior Cup 85 mit drei Laufsiegen. In der DMX Damen gewann Larissa Papenmeier (D/SYE Racing Team 423) die zwei Wertungsläufe überlegen. In der ADAC MX Masters Teamwertung siegte das Osicka MX Team, in der ADAC MX Masters Young Talents Teamwertung gewann KTM MX Futures.

ADAC MX Junior Cup: Leok übernimmt souverän die Spitze
In der jüngsten Rennklasse führte auf dem „Waldkurs“ kein Weg an Lucas Leok vorbei. Im ersten Lauf musste er sich nach einem Start im Mittelfeld zunächst nach vorne kämpfen, ging jedoch drei Runden vor dem Ziel in Führung und gewann vor dem Meisterschaftsführenden Harry Dale (GB/KTM MX Futures), Jarno Jansen (CH/SixtySeven Racing Husqvarna), Martins Cirulis (LAT/Schmicker Racing) und Marten Raud (EST/MX-Handel Husqvarna Racing). In den beiden Sonntagsrennen übernahm Leok jeweils in der ersten Runde die Führung von den Red Bull Holeshot Gewinnern und fuhr deutliche Laufsiege ein. Jansen wurde dabei jeweils Zweiter. Im zweiten Lauf kam Neo Nindelt (D/Team Yamaha Knobloch) auf den dritten Platz vor Cirulis und dem ADAC Stiftung Sport-Athleten Luca Nierychlo (D/KTM MX Futures). Im dritten Lauf rundeten Nierychlo, Maxim Zimmermann (SK/Husqvarna) und Gregor Lootus (EST/KTM) die Top-Fünf ab. In der Veranstaltungswertung ging der Sieg mit Maximalpunktzahl an Leok vor Jansen, Nierychlo, der sein erstes Gesamtpodium erzielte, Dale und Cirulis. Leok eroberte damit die Führung in der Meisterschaft von Dale zurück. Jansen, Raud und Nierychlo folgen auf den weiteren Positionen.

„Ich bin glücklich, mit drei Laufsiegen ganz oben auf dem Podium zu stehen. Am Samstag war es nach einem schlechten Start nicht einfach, nach vorne zu kommen. Heute habe ich mir das Leben einfacher gemacht, konnte schnell an die Spitze gehen und die Läufe kontrollieren. Es ist super, das Red Plate nun wieder in meinen Händen zu halten“, freute sich Leok bei der Siegerehrung.

DMX Damen: Papenmeier auf dem Weg zu einer perfekten Saison?
Bei der Premiere der DMX Damen im Rahmen des ADAC MX Masters ließ Larissa Papenmeier keinen Zweifel aufkommen, dass der Titel über sie führt. Nach der Poleposition im Qualifying gewann sie nach zwei Red Bull Holeshots auch die beiden Wertungsläufe. Damit blieb sie auch bei der vierten Veranstaltung der Saison ungeschlagen. Malou Jakobsen (DK/KL Racing Team/KTM Scandinavia) wurde jeweils Zweite vor der ADAC Stiftung Sport Pilotin Alexandra Massury (D/RCK Racing Team). Elena Kapsamer (A/Werthmann Racing Team by Mefo Sport) steigerte sich nach Rang fünf am Samstag im zweiten Lauf auf Platz vier. Tanja Schlosser (D/Triumph) erging es genau andersherum. Papenmeier siegte in der Veranstaltungswertung vor Jakobsen, Massury, Kapsamer und Schlosser. In der Meisterschaft führt Papenmeier weiterhin mit der Maximalpunktzahl, gefolgt von Massury, Schlosser, Fiona Hoppe (D/Dörr Motorsport Triumph Racing powered by Krettek) und Mara Benecke (D/Motorrad Waldmann).

„Gewinnen fühlt sich immer schön an, vor allem wenn es vor so einer tollen Kulisse und begeisterten Fans wie hier in Bielstein ist. Die Strecke und die Rennen haben mir viel Spaß gemacht und wir freuen uns, wenn wir wiederkommen dürfen“, strahlte Papenmeier.

Teamwertungen: Osicka MX Team und KTM MX Futures setzen sich durch
In der ADAC MX Masters Teamwertung wird das jeweils beste Ergebnis eines Teams aus jeder Klasse einbezogen, wobei das Resultat der ADAC MX Masters-Klasse doppelt gewertet wird. In Bielstein gewann das Osicka MX Team als beste Mannschaft vor Dörr Motorsport Triumph Racing powered by Krettek und Becker Racing. In der Team-Meisterschaft führt weiterhin das Kosak Racing Team vor Becker Racing und Dörr Motorsport Triumph Racing powered by Krettek. In der Young Talents Teamwertung zählen nur die Resultate der Nachwuchsklassen. Hier ging der Sieg an das Team KTM MX Futures vor dem SixtySeven Racing Team Husqvarna und MX-Handel Husqvarna Racing. In der Meisterschaft sitzt nun ebenfalls das Kosak Racing Team an der Spitze vor WZ-Racing KTM und MX-Handel Husqvarna Racing.

Alle Rennen beider Veranstaltungstage können als Re-Livestreams kostenlos über die Playlist ADAC MX Masters auf dem ADAC Motorsport YouTube-Kanal angeschaut werden. Die vollständigen Ergebnisse des Wochenendes sind unter adac.de/mx-masters abrufbar.

Text: Sebastian Wolter
Bild: ADAC MX Masters