Frankreich-Premiere im ADAC MX Masters.
Am kommenden Wochenende (30./31. August) findet in der 21-jährigen Geschichte des ADAC MX Masters erstmals eine Veranstaltung auf französischem Boden statt. Auf dem „Circuit du Martinsthal“ im grenznahen Bitche starten zum vorletzten Mal in dieser Saison die drei Rennklassen ADAC MX Masters, ADAC MX Youngster Cup und ADAC MX Junior Cup 85. Roan Van de Moosdijk (NL/Kosak Racing Team) reist mit einem knappen Vorsprung als Spitzenreiter im ADAC MX Masters an. Im ADAC MX Youngster Cup ist die Führung von Bradley Mesters (NL/Kosak Racing Team) ebenfalls nicht sehr groß. Lucas Leok (EST/KTM MX Futures) könnte dagegen im ADAC MX Junior Cup 85 bereits vorzeitig neuer Champion werden.
Den meisten Piloten ist die Strecke nicht bekannt, was gleiche Voraussetzungen in allen Klassen schafft. In der Top-Klasse ADAC MX Masters konnte Roan Van de Moosdijk bei der vergangenen Veranstaltung von einem angeschlagenen Max Nagl (D/Dörr Motorsport Triumph Racing powered by Krettek) das Red Plate des Meisterschaftsführenden ergattern und wird versuchen, es auf der anspruchsvollen Mischbodenstrecke des UM Bitchoise zu behalten. Nagl dagegen hofft, zu alter Stärke zurückzufinden. Maximilian Spies (D/Becker Racing) liegt auf dem dritten Tabellenplatz ebenfalls in Reichweite zur Spitze und möchte den Schwung seines Gesamtsieges in Gaildorf in die siebte Meisterschaftsrunde mitnehmen. Auch Jordi Tixier (F/KMP-Honda-Racing powered by DVAG) könnte auf heimischem Boden der siebte Sieger der Saison werden. Marcel Stauffer (A/Osicka MX Team), Jörgen-Matthias Talviku (EST/JMT Esttrans Yamaha Keskus Racing Team) und Noah Ludwig (D/KTM Sarholz Racing Team) sind ebenfalls jederzeit gut für Siege. Jere Haavisto (FIN/GripMesser Racing Team), Emil Weckmann (FIN/SHR Motorsports by Hartje), Jakub Teresak (CZ/KMP-Honda-Racing powered by DVAG), Mike Gwerder (CH/HTS KTM Racing Team) und Kevin Brumann (CH/MX-Handel Husqvarna Racing) sind weitere internationale Spitzenfahrer. Aus deutscher Sicht machen sich Cato Nickel (D/Bauerschmidt Husqvarna), Peter König (D/KTM Sarholz Racing Team) und Tim Koch (D/Visualz Production) Hoffnungen auf gute Platzierungen.
Im ADAC MX Youngster Cup konnte Mads Fredsoe (DK/Cat Moto Bauerschmidt Husqvarna) den Rückstand zu Mesters in den vergangenen Rennen stark verkürzen. Maxime Grau (F/WZ-Racing KTM) möchte in seiner Heimat ebenfalls glänzen. Auf Valentin Kees (D/Kosak Racing Team) ruhen die größten Hoffnungen der deutschen Fans auf Top-Ergebnisse. Im ADAC MX Junior Cup 85 führt Lucas Leok bereits deutlich vor Jarno Jansen (CH/SixtySeven Racing Husqvarna) und Harry Dale (GB/KTM MX Futures). Der ADAC Stiftung Sport-Pilot Luca Nierychlo (D/KTM MX Futures) hofft auf sein drittes Podium der Saison. Alle drei Klassen bestreiten am Wochenende je drei Wertungsläufe. Die ersten Rennen um Meisterschaftspunkte finden bereits am Samstag statt, unmittelbar nach dem Last Chance Rennen.
Das Camping für Fans ist in Bitche möglich. Eintrittskarten und Camping-Tickets für die Veranstaltung können bereits im Vorfeld online im Ticketshop des UM Bitchoise gekauft werden. Am Sonntag von 12.15 bis 12.45 Uhr werden Max Nagl, Roan Van de Moosdijk, Maximilian Spies, Jordi Tixier und das Clubmitglied Romain Febvre (F/Kawasaki Racing Team MXGP), der als Zuschauer vor Ort sein wird, am ADAC MX Masters-Truck den Fans bei der Autogrammstunde zur Verfügung stehen.
Alle Rennen aus Bitche werden im kostenlosen Livestream übertragen. Zwischen den Läufen sorgen zahlreiche Interviews für Unterhaltung und aktuelle Informationen. Der Livestream wird auf adac.de/mx-masters ausgestrahlt. Am Samstag beginnt die Sendung um 14.15 Uhr, am Sonntag startet die Übertragung bereits um 10.20 Uhr.
Das digitale Programmheft sowie Zeitpläne und Starterlisten stehen unter adac.de/mx-masters zum Download zur Verfügung.
Das ADAC MX Masters wird unterstützt von seinen starken Partnern und Sponsoren: Red Bull, Louis, 24MX, Honda, KTM, Bridgestone, Motul, Gibson Tyre Tech, Yamaha, Triumph, Allianz, Racing Policy, Husqvarna, GasGas, Ortema, Acerbis, Cross Magazin, MX News-Online, Dirtbiker Mag, Goldfren, Mefo Sport mit Mefo Mousse sowie Weber-Werke.
Text: Sebastian Wolter
Bild: ADAC MX Masters