PM: ADAC MX Masters Dreetz

Jubiläumsgeschenk: Jeffrey Herlings startet in Dreetz.

Die dritte Runde des ADAC MX Masters 2025 in Dreetz am 14. und 15. Juni ist gleichzeitig die 150. Veranstaltung in der Geschichte der Serie. Als Jubiläumsgeschenk für die Fans hat sich der fünffache Motocross-Weltmeister Jeffrey Herlings mit einem Gaststart angemeldet. Der ADAC MX Junior Cup-Champion von 2008 betrachtet die Rennen als das beste Training und möchte Dreetz nutzen, um nach einer Verletzung in der Saisonvorbereitung weitere Rennpraxis aufzubauen.

Herlings war einst das Wunderkind in der Motocross-Weltmeisterschaft, gewann bereits kurz nach seinem Debüt im Alter von 15 Jahren, seine erste WM-Veranstaltung und wurde ein Jahr später Weltmeister. 2024 stellte der 30-jährige den seit 2006 bestehenden Rekord für die meisten Laufsiege im Rahmen der Weltmeisterschaft sowie die meisten Grand Prix-Siege ein. Inzwischen stand Herlings 107 Mal als Gesamtsieger auf der obersten Stufe eines WM-Podests und wurde fünf Mal Weltmeister. Dass der Niederländer sich zu einem der besten Motocross-Fahrer aller Zeiten entwickeln würde, konnte man 2006 bei seinem ersten ADAC-Rennen, das er damals beim ADAC MX Junior Cup 85 in Tensfeld bestritt, höchstens ahnen, jedoch nicht wissen.

Herlings möchte das ADAC MX Masters-Rennen in Dreetz nutzen, um in Schwung für die folgenden Weltmeisterschaftsrennen zu bleiben. Für den amtierenden ADAC MX Masters-Champion Max Nagl und seine Mitstreiter dürfte es nicht einfach werden, den als besten Sandfahrer der Welt bezeichneten Niederländer auf der sandigen Strecke in die Schranken zu weisen. Die Fans am Streckenrand werden mit Sicherheit die Gewinner des Gaststarts von Herlings sein, denn so ein Hochkaliber bekommt man nur selten live zu sehen.

Fans können sich beim ADAC MX Masters in Dreetz am Sonntag in der Mittagspause am ADAC MX Masters Truck von Jeffrey Herlings und den weiteren Spitzenfahrern Autogramme holen. Tickets für die Veranstaltung können bereits im Vorfeld online unter adac.de/mx-masters gekauft werden.

Text: Sebastian Wolter
Bild: ADAC MX Masters