PM: ADAC MX Masters Tensfeld

Hakon Fredriksen überrascht am Samstag in Tensfeld.

Hakon Fredriksen (NO/Lukes Racing – Hertrampf Gruppe) überraschte am Samstag beim ADAC MX Masters in Tensfeld mit dem Laufsieg vor dem Meisterschaftsführenden Max Nagl (D/Dörr Motorsport Triumph Racing powered by Krettek). Im ADAC MX Youngster Cup eroberte Bradley Mesters (NL/Kosak Racing Team) erst auf den letzten Metern den Sieg. Die Gaststarterin Kiara Fontanesi (I/MX Fonta Racing) gewann souverän das Samstagsrennen der DMX Damen. Im ADAC MX Junior Cup 125 startet Ricardo Bauer (A/MSC Imbach MX Racing Team) am Sonntag von der Pole-Position.

ADAC MX Masters: Fredriksen brilliert im Qualifying und Rennen
Fredriksen machte am Vormittag bereits als Acerbis Best Qualifier auf sich aufmerksam. Im ersten Wertungslauf gewann Noah Ludwig (D/KTM Sarholz Racing Team) den Red Bull Holeshot, stürzte dann aber direkt nach dem Überqueren der Holeshotlinie. Nagl war der Nutznießer und setze sich vor seinen Hauptkontrahenten in der Meisterschaft, Maximilian Spies (D/Becker Racing) und Roan Van de Moosdijk (NL/Kosak Racing Team), an die Spitze des Feldes. Nagl baute zunächst einen Vorsprung auf. Doch bei Rennmitte hing Fredriksen, der auf Platz sieben gestartet war, an Nagls Hinterrad. Van de Moosdijk passierte Spies eine Runde später. Fünf Runden vor Rennende übernahm Fredriksen dann die Führung und fuhr den Laufsieg vor Nagl ein. Dahinter kamen Van de Moosdijk, Spies und Simon Längenfelder (D/Red Bull KTM Factory Racing Team) auf die weiteren Plätze. Längenfelder war mit dem hubraumschwächeren 250 ccm Motorrad auf Platz zwölf aus der ersten Runde gekommen und arbeitete sich kontinuierlich vor.

ADAC MX Youngster Cup: Fotofinish zwischen Mesters und Fredsoe
Maximilian Ernecker (A/SixtySeven Racing Team Husqvarna) spurtete zum Red Bull Holeshot, kam nach einem Kontakt mit einem anderen Fahrer jedoch zu Fall. Mesters übernahm danach die Spitze und fuhr zunächst einen Vorsprung vor Mads Fredsoe (DK/Cat Moto Bauerschmidt Husqvarna) und Valentin Kees (D/Kosak Racing Team) heraus. Bei Rennmitte wurde Kees innerhalb von zwei Runden von Quentin Prugnieres (F/WZ-Racing KTM), Scott Smulders (NL/Dörr Motorsport Triumph Racing powered by Krettek) und Nicolai Skovbjerg (DK/Wozniak MX Racing Team) aus den Top-Fünf verdrängt. Fünf Runden vor dem Ziel ging Fredsoe in Führung. Währenddessen fiel Prugnieres schnell zurück, wodurch Nico Greutmann (CH/Cat Moto Bauerschmidt Husqvarna) den fünften Platz übernahm. Mesters ließ sich in der Endphase von Fredsoe nicht abschütteln, attackierte in der letzten Kurve und kreuzte mit hauchdünnem Vorsprung als Erster die Ziellinie. Skovbjerg, Smulders und Kees rundeten die Top-Fünf ab, während Prugnieres und Greutmann das Rennen vorzeitig beendeten.

DMX Damen: Fontanesi dominiert
Die mehrfache Weltmeisterin Kiara Fontanesi übernahm vom Start weg die Spitze und fuhr einen deutlichen Start-Ziel-Sieg ein. Papenmeier verdrängte in der dritten Runde Elena Kapsamer (A/Werthmann Racing Team by Mefo Sport) vom zweiten Platz. Alexandra Massury (D/RCK Racing Team) holte sich zu Rennmitte den vierten Platz von Amber Simons (NL/Triumph) zurück, die sie zwei Runden zuvor passiert hatte. In der zweiten Rennhälfte gab es keine Positionsveränderungen mehr in den Top-Fünf, wodurch Fontanesi vor Papenmeier, Kapsamer, Massury und Simons gewann.

ADAC MX Junior Cup 125: Ricardo Bauer auf der Pole-Position
Im ADAC MX Junior Cup 125 ging es am Samstag um die Qualifikation und Startaufstellung für die zwei Wertungsläufe am Sonntag. Ricardo Bauer fuhr im Zeittraining die schnellste Runde und darf sich morgen als Erster seinen Startplatz aussuchen, gefolgt von Jarne Bervoets (B/Team MJC-Yamaha-Monster Energy) und Dean Gregoire (NL/Schmicker Racing/Motovation Motorsport KTM).

Das Re-Live des ersten Renntages ist auf dem ADAC Motorsport YouTube-Kanal verfügbar. Der Livestream aller Rennen am Sonntag beginnt um 09.45 Uhr und kann unter adac.de/mx-masters verfolgt werden.

Text: Sebastian Wolter
Bild: ADAC MX Masters