PM: DMX

Dennis Ullrich meldet sich mit Doppelsieg auf dem Podium zurück.

Am vergangenen Sonntag, dem 9. Juni, meldete sich Dennis Ullrich (KTM Sarholz Racing Team) nach seinem Racing-Comeback erstmals auf der obersten Stufe des Podiums zurück. Ullrich gewann bei der Deutschen Motocross-Meisterschaft Open in Schweighausen beide Läufe. In der Klasse bis 65 ccm setzte sich dort Felix Siegl (Husqvarna) mit einem Doppelsieg durch und eroberte die Tabellenspitze zurück. In Schwedt fuhr Raphael Hellmuth (KTM) den Tagessieg in der Deutschen Jugend Motocross-Meisterschaft 85 ein. Bei den Seitenwagen übernahm dort das Team Tobias Blank und Justin Blume (VMC Zabel) mit dem Tagessieg auch die Meisterschaftsspitze. In der Quad-Klasse dominierte Henrik Mogensen (Honda) mit zwei Laufsiegen in Schwedt.

DMX Open: Doppelsieg von Gaststarter Dennis Ullrich
Der ADAC MX Masters Rekord-Titelträger Dennis Ullrich bestritt seit seinem letzten Titelerfolg im Jahr 2019 keine komplette Meisterschaft mehr und hing zur Saison 2022 den Helm an den berühmten Nagel. 2024 kehrte er in den Rennsport zurück. Bei seinem ersten Auftritt in dieser Saison im Rahmen der DMX Open brillierte er in Schweighausen mit einem klaren Doppelsieg. Im ersten Wertungslauf distanzierte er Tim Koch (Visualz Production), der seine Verletzung aus Lugau überwunden hat, die KTM Sarholz Racing Teamkollegen Lukas Platt und Noah Ludwig sowie Nico Koch (Becker Racing). Im zweiten Durchgang gewann Ullrich vor Platt, der sich dieses Mal gegen Tim Koch behauptete, Ludwig und Boris Maillard (stielergruppe.mx Johannes Bikes Suzuki), der im ersten Lauf eine Nullrunde schrieb. In der Tageswertung rundete hinter Ullrich, Platt, Tim Koch und Ludwig Max Thunecke (B&B Mallon Racing) die Top-Fünf ab. Hinter dem Meisterschaftsführenden Ludwig rückte in der Tabelle nun Platt auf den zweiten Platz vor Maillard, Tim Koch und Nico Koch.

DMX 65: Felix Siegl zurück an die Meisterschaftsspitze
In Schweighausen ging es auch in der Deutschen Jugend Motocross-Meisterschaft 65 in eine weitere Runde. Felix Siegl tat es Dennis Ullrich gleich und fuhr bei anspruchsvollen Bedingungen für die kleinen Motorräder zwei souveräne Laufsiege ein. Siegl verwies im ersten Lauf Marlo Rach (Gasgas), Paris Konstantinidis (Gasgas), Maurice Heidegger (Yamaha) und Bruno Lennarz (Gasgas) auf die weiteren Plätze. Im zweiten Lauf platzierte sich Jesko Loberenz (Husqvarna), der als Meisterschaftsspitzenreiter angereist war, aber im ersten Rennen einen Ausfall verzeichnete, auf dem zweiten Platz hinter Siegl. Ihm folgten Rach, Konstantinidis und Tim Burgermeister (Husqvarna). Die Tageswertung in Schweighausen ging an Siegl vor Rach, Konstantinidis, Heidegger und Burgermeister. In der Tabelle führt Siegl nun wieder vor Loberenz. Rach, Konstantinidis und Heidegger runden die Top-Fünf ab.

DMX 85: Raphael Hellmuth mit erstem Tagessieg der Saison
In Schwedt wurden bei der fünften Veranstaltung zur Deutschen Jugend Motocross-Meisterschaft 85 zum zweiten Mal in diesem Jahr zwei Wertungsläufe statt eines Finales ausgetragen. Raphael Hellmuth brillierte auf der sandigen Strecke mit zwei Laufsiegen. Im ersten Durchgang verwies er Neo Nindelt (Gasgas), Simon Hahn (KTM), Luca Nierychlo (Gasgas) und Luca Frank (KTM) auf die weiteren Plätze. Im zweiten Lauf übernahm Hahn die erste Verfolgerposition vor Nierychlo, Tim Schröter (Husqvarna) und Nindelt. In der Tageswertung in Schwedt gewann Hellmuth vor Hahn, Nierychlo, Nindelt und Schröter. Hellmuth rückte in der Tabelle auf den zweiten Platz hinter Spitzenreiter Nierychlo vor. Dahinter liegen Nindelt, Schröter und der verletzte Oliver Jüngling (KTM).

DMX Seitenwagen: Blank/Blume punktgleich mit Janecke/Bothur zum Tagessieg
Die Seitenwagen boten bei der DMX-Veranstaltung in Schwedt spannende Rennen. Tobias Blank und Justin Blume setzten sich nach zwei Läufen in der Tageswertung bei Punktgleichstand mit Eddie Janecke und Gordon Bothur (KTM WSP) durch. Im ersten Lauf ging der Sieg an die Gebrüder Joshua und Noah Weinmann (VMC KTM) vor Janecke/Bothur und Blank/Blume. Lukas Erlecke/Leon Freygang (KTM WSP) und Nick Uhlig/Markus Richter (WSP Mega RS) folgten auf den weiteren Plätzen. Im zweiten Lauf ging der Sieg an die als Tabellenführer angereisten Adrian Peter und Joel Hoffmann (VMC). Sie gewannen vor Blank/Blume, Janecke/Bothur, Jan Hoormann/Andy Schlinnertz (VMC) und Leon Hoffmann/Julian Zimmermann (VMC Mega). In der Tageswertung landeten hinter Blank/Blume, Janecke/Bothur die Gebrüder Weinmann auf dem dritten Platz vor Hoormann/Schlinnert und Hoffmann/Zimmermann. In der Meisterschaft übernahmen Blank/Blume mit dem Sieg die Führung von Peter/Hoffmann. Dahinter folgen die Gebrüder Weinmann, Erlecke/Freygang und Patrick Hengster/Celina Jahn (KTM VMC).

DMX Quad: Henrik Mogensen wird Roman Gwiazda gefährlich
In Schwedt ging es in die fünfte Runde der DMX Quad. Der Däne Henrik Mogensen bewies mit einem Doppelsieg seine Stärke im Sand. Er setzte sich im ersten Lauf gegen den Esten Karl Rillo (Yamaha), Miro Cappuccio (Husqvarna), den Tabellenführenden Roman Gwiazda (Yamaha) und Paul Maier (Honda) durch. Im zweiten Wertungslauf platzierte sich Gwiazda auf dem zweiten Platz vor Cappuccio, Rillo und dem Tschechen Jiri Brhel (Yamaha). Hinter dem Sieger Mogensen erzielten Gwiazda, Cappuccio und Rillo alle dieselbe Punktzahl in Schwedt. Für die Tageswertung war das bessere Resultat des zweiten Laufs ausschlaggebend. In der Meisterschaft rückte Mogensen nun bis auf acht Punkte an den Spitzenreiter Gwiazda heran. Cappuccio, Tomasz Jamrozy und Maier runden die Top-Fünf an.

Die aktuellen Meisterschaftsstände sind unter dmx-nationals.de zu finden.

Text: Sebastian Wolter
Bild: ADAC Motorsport