SX Stuttgart: Kawasaki mit interessantem Line-up beim Auftakt zum ADAC SX Cup 2025/2026.
Auch in diesem Winter beinhaltet der ADAX SX Cup die beiden Veranstaltungen in Stuttgart und Dortmund. Mittendrin im Geschehen ist selbstverständlich wieder Kawasaki, vertreten durch das Team Kawasaki Motul Pfeil, einem der mit Abstand ältesten und erfolgreichsten deutschen SX-Teams. Los geht es am kommenden Freitag und Samstag, dem 7. und 8. November, in der altehrwürdigen Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyer-Halle. Am zweiten Januar-Wochenende 2026 (9. bis 11. Januar) wird Dortmund mit dem dortigen SX-Tempel Westfalenhalle folgen.
Beim 41. ADAC Supercross Stuttgart tritt das Team Kawasaki Motul Pfeil aus dem thüringischen Dreitzsch in den Klassen SX1 und SX2 mit je zwei Fahrern an. In der Top-Kategorie werden der US-Amerikaner Mitchell Harrison und der Australier Luke Clout je eine Kawasaki KX450 einsetzen. In der „kleinen“ Klasse SX2 geben die zwei US-Boys Hamden Hudson und Leum Oehlhoff mit der KX250 ihr Deutschland-Debüt.
Der 27-jährige Mitchell Harrison aus Brighton im US-Bundesstaat Michigan war in der letztjährigen deutschen Supercross-Saison erstmalig, allerdings nur in Stuttgart am Start und zeigte hier mit den SX1-Final-Plätzen vier und sieben was er drauf hat.
Der noch bis zum 12. November 30-jährige Luke Clout debütiert hingegen in diesem Jahr im ADAC SX Cup. Auch von diesem verspricht sich das Team Kawasaki Motul Pfeil einiges. Er kommt als zweifacher Australischer Motocross-Meister und Gesamtdritter der Supercross-Weltmeisterschaft WSX des Jahres 2023 in der Klasse SX2 nach Stuttgart.
Hamden Hudson ist 21 Jahre jung, kommt aus Danville in Virginia und kann schon auf Top-Platzierungen im Florida Gold Cup (2024) und der Gold Cup Series (2022) verweisen. In der abgelaufenen Saison der US-amerikanischen Supercross-Meisterschaft der Lites East Coast für 250-ccm-Maschinen fuhr er zwei Mal unter die Top-20 und somit in die Punkteränge. Damit wurde er am Ende immerhin auf dem 34. Gesamtplatz notiert.
Der erst 19-Jährige Leum Oelhoff kommt aus Cairo/Georgia und ist der Sohn des in Deutschland bereits bestens bekannten Joe Oehlhoff. Dieser trat zwischen 2004 und 2009 des Öfteren in deutschen Hallen an, davon 2007 und 2008 für das Team Kawasaki Pfeil. Damit schließt sich gewissermaßen ein Kreis. Sohn Leum hat vor Kurzem in seinem Heimatland einen Vertrag für das Partzilla Blaster PRMX Team als Teamkollege von Hamden Hudson für die kommenden Arenacross- und SMX Next-Serien unterschrieben und rollt sich nun in Stuttgart ebenfalls schon mal in Kawa-Grün ein.
Voller Vorfreude auf die nun beginnende deutsche Supercross-Saison ist bereits der Teamchef Harald Pfeil, der dazu sagte: „Endlich geht es wieder los. Supercross ist unsere DNA. Wir sind schon seit Anfang der 1990er-Jahre dabei und hoffen an die vielen schönen Jahre, vor allem aber an unsere Erfolge anknüpfen zu können.“
Dazu ergänzt sein Sohn und Junior-Teamchef Tobias Pfeil: „Ich glaube, dass uns das mit unserer Fahrerwahl auch wieder gelingen kann. Klar, haben wir neben Mitchell Harrison drei Deutschland-Neulinge, aber wir haben ebenso auch schon oft ein goldenes Händchen gehabt. Wir werden sehen. Ich bin jedenfalls schon ziemlich gespannt.“
Der Startschuss zum am Freitag fast und am Samstag definitiv ausverkauften diesjährigen SX-Fest im „Ländle“ fällt am Freitag 20:00 Uhr und tags darauf 18:30 Uhr. Hallenöffnung ist jeweils eineinhalb Stunden vorher.
Mehr Infos unter: www.kawasaki.de.
Text/Bild: Thorsten Horn/Kawasaki Deutschland