PM: Maximilian Spies ADAC MX Masters Gaildorf

„Spicy“ kann auch auf Hartboden siegen.

Am vergangenen Wochenende ging es zur sechsten Runde des ADAC MX Masters ins schwäbische Gaildorf. Auf der Traditionsstrecke „Auf der Wacht“ erwartete die Piloten warme Temperaturen von über 30 Grad und ein harter Untergrund. Max zeigte bereits in der Qualifikation mit der Bestzeit in seiner Trainingsgruppe, dass er schnell unterwegs ist und seine Verletzungen ihn vom Speed nicht mehr einschränken.

Im ersten Lauf am Samstag kreuzte Max als Siebter die Red Bull Holeshot-Linie. Aus der ersten Runde kehrte er auf der fünften Position zurück und lag dort über große Teile des Rennens. Im letzten Renndrittel übernahm er den vierten Platz, auf dem er auch ins Ziel fuhr.

„Ich hatte einen relativ guten Start in den Top-Ten, doch das reicht auf der Strecke in Gaildorf nicht, um dann noch bis ganz nach vorne zu fahren. Mit Platz vier bin ich noch ganz gut nach vorne gekommen“, so Max.

Im zweiten Lauf am Sonntag zeigte sich ein ähnliches Bild: nach dem Start auf Platz sechs, lag Max schnell wieder auf der fünften Position. Bei Rennhälfte ging er am Meisterschaftsführenden Max Nagl vorbei auf Rang vier, wo er bis ins Ziel blieb.

„Die Strecke war etwas anders als am Sonntag und ich kam gut zurecht. Das Rennen war ähnlich wie am Samstag, wieder ein guter Start und mich dann nach vorne verbessert“, erklärte Max.

Im dritten Lauf kam Max sehr gut vom Start weg und bog als Zweiter um die erste Kurve. Noch in der ersten Runde passierte er Noah Ludwig, um die Führung zu übernehmen und fuhr schnell einen guten Vorsprung heraus. Ab der Rennmitte rückte Roan Van de Moosdijk näher, fiel jedoch mit einem technischen Problem wieder zurück. Somit fuhr Max einen ungefährdeten Laufsieg ein. Der zweite Laufsieg des Jahres beim ADAC MX Masters reichte, um den ersten Gesamtsieg der Saison feiern zu können.

„Ich habe nie aufgehört daran zu glauben, dass ich auch auf hartem Boden gewinnen kann. Ich habe in der vergangenen Woche mit meinem Sponsor ausgiebig Reifen getestet. Das hat sich ausgezahlt, denn ich habe mich dieses Wochenende sehr wohl gefühlt mit meinen Maxxis-Reifen. Auch wenn etwas Glück dabei war, um den Gesamtsieg zu holen, so habe ich gezeigt, dass ich auch auf hartem Boden aus eigener Kraft Laufsiege einfahren kann. Ich hoffe, dass ich so ein Resultat bei den nächsten rennen noch mal wiederholen kann. Vielen Dank an alle meine Sponsoren, Unterstützer und Helfer, die so einen Erfolg erst möglich machen“, strahlte Max bei der Siegerehrung.

In der Meisterschaft liegt Max nach wie vor auf dem dritten Platz und konnte die Lücke zu den vor ihm platzierten Fahrern etwas verringern. Am kommenden Wochenende wird Max beim MXGP in Uddevalla, Schweden antreten.

Text: Sebastian Wolter
Bild: Steve Bauerschmidt