MXGP of Switzerland 2026 ist terminiert.
Motocross-Weltmeisterschaft gastiert im nächsten Jahr am 28. und 29. März in Frauenfeld-Gachnang.
Den Klassiker MXGP of Switzerland powered by IXS, den Schweizer Lauf zur Motocross-Weltmeisterschaft, gibt es auch 2026. Das Organisationskomitee MXGP Suisse AG / MRSV Frauenfeld haben nach Abschluss des MXGP 2025 beschlossen, die Planung eines weiteren „MXGP Grand Prix Suisse“ zu prüfen. Nach positiven Gesprächen mit Partnern und Behörden, wurden unlängst alle Bewilligungsgesuche an Gemeinden, die Stadt Frauenfeld, und den Kanton Thurgau eingereicht. Zudem konnten inzwischen mit den WM-Promotoren Infront Moto Racing, FIM und Swiss Moto gute partnerschaftliche Verträge abgeschlossen werden.
Das alljährliche internationale Motocross-Highlight, das Motocross of Nations (MXoN) fand in diesem Jahr Anfang Oktober auf dem Ironman Raceway bei Crawfordsville im US-Bundesstaat Indiana statt. Dieses nutzten eine Abordnung der MXGP Suisse AG mit OK-Chef Willy Läderach an der Spitze sowie des Schweizer Motorsportverbandes Swissmoto respektive dessen CEO und Head of Sports Rolf Enz, um mit dem Vermarkter der Motocross-Weltmeisterschaft Infront Moto Racing den Vertrag für 2026 für die Durchführung des nächsten Motocross-WM-Laufes in Frauenfeld-Gachnang festzuzurren.
Dazu hielt Willy Läderach anschließend fest: „Wir freuen uns, dass die weltbesten Motocross Piloten am 28. und 29. März 2026 die Fans durch Ihre Leistungen ein weiteres Mal auf dem WM-Parcours Schollenholz in Frauenfeld-Gachnang begeistern werden.“
Bei der dann vierten Ausgabe der Neuzeit des Motocross Grand Prix der Schweiz kämpfen starke Profi- und Amateur-Piloten natürlich erneut in den Weltmeisterschaftskategorien MXGP und MX2 sowie dazu auch wieder in den Europameisterschaftsklassen EMX 250 und EMX 125 um WM- bzw. EM-Punkte. In allen vier Klassen ist mit auch wieder mit ambitionierten Lokalmatadoren zu rechnen, die sich die Chance, den WM-Kurs mit den Weltbesten zu teilen, nicht entgehen lassen werden.
Der Ticketverkauf dazu startet am 1. Dezember 2025 unter www.mxgp-switzerland.com.
Text/Bild: Thorsten Horn