Erfolgreicher ADAC MX Masters Saisonauftakt für das Becker Racing Team.
Traditionell fand der Auftakt der ADAC MX Masters Saison im brandenburgischen Fürstlich Drehna statt. Hier wechselte man nach 11 Jahren wieder die Fahrtrichtung und war nun wieder in der ursprünglichen Richtung unterwegs. Vor insgesamt 11.600 Zuschauern trat das Becker Racing Team mit 11 Fahrer in nahezu vollständiger Besatzung an. Mit dabei waren Luca Frank und Johnny Schrader im Junior Cup 85; Elias Pfeiffer im Junior Cup 125; Lucas Bruhn, Jonathan Frank und Maxime Lucas im Youngsters Cup; Maximilian Spies, Vaclav Kovar, Nico Koch, Thomas Vermijl und Marnique Appelt bei den ADAC MX Masters.
Am Samstag ging es für den ADAC Junior Cup 85 direkt nach der Qualifikation in die ersten Wertungsläufe. Leider verpasste Johnny die Qualifikation bei seiner Junior Cup Premiere und musste die Rennen als Zuschauer verfolgen. Für Luca ging es von Platz 11 in den ersten Wertungsdurchgang. Mit einem soliden Rennen erkämpfte er sich Platz 9. Auch am Sonntag fuhr er einen guten 9. Platz ein und belegte in der Tageswertung und Meisterschaftswertung Platz 7.
Im Junior Cup 125 qualifizierte sich Elias als starker 11. und ging motiviert in die Rennen. Leider kam er im ersten Rennen nicht unbeschadet um die ersten Kurven und fand sich nur am Ende des Feldes wieder. Er gab alles und konnte sich noch bis auf Platz 22 nach vorn arbeiten. Im zweiten Durchgang kam er besser aus dem Startgatter, ordnete sich in den Punkterängen ein und konnte mit Platz 16 seine ersten Punkte sammeln. In der Gesamtwertung belegt Elias Platz 21.
Schnellster Becker Racing Pilot im Youngsters Cup war Lucas mit Platz 8 in seiner Gruppe. Auch Maxime konnte sich bei seinem ersten Youngsters Cup Rennen direkt qualifizieren. Für Jonathan verlief seine Premiere leider nicht so problemlos, denn er kämpfte im Zeittraining mit Fahrwerksproblemen, wechselte zwischendrin auf das Trainingsmotorrad und musste schließlich ins Last Chance Rennen, weil ihm die Zeit für eine schnelle Runde ausging. Hier gab er alles und sicherte sich mit einem Sieg im Last Chance Rennen die Teilnahme an den Wertungsläufen. Im ersten Durchgang am Samstag, kämpften alle drei mit der stak zerfahrenen Strecke und so beendeten Lucas, Jonathan und Maxime das Rennen leider außerhalb der Punkteränge auf den Plätzen 22, 24 und 30. Am Sonntag ging es direkt nach der Mittagspause in den zweiten Lauf. Hier lief es für Lucas besser und er beendete das Rennen auf dem guten 17. Rang. Jonathan und Maxime kämpften erneut mit einigen Problemen und wurden 34 und 38. Im dritten und entscheidenden Lauf fuhren alle drei erneut ein starkes Rennen. Lucas konnte mit Platz 16 weitere Punkte sammeln. Maxime und Jonathan verpassten mit den Plätzen 22 und 23 die Punkte nur knapp, waren aber mit ihrem ersten ADAC Youngsters Cup Rennen zufrieden. Als bester Becker Racing Pilot belegt Lucas Platz 23 in der Meisterschaftstabelle.
Die fünf Becker Racing Masters Piloten, Maximilian, Nico, Vaclav, Marnique und Thomas waren mit den Startplätzen 5, 12, 28, 29 und 34 gut in der Startaufstellung verteilt. In einem spannenden ersten Rennen zeigte Maximilian, der als Lokalmatador auch Mitglied im MSC Fürstlich Drehna ist, eine spitzen Leistung und konnte den zweiten Platz einfahren. Nico konnte mit Platz 11 ebenfalls überzeugen. Für Marnique, Vaclav und Thomas lief es leider nicht so rund. Während Thomas nach einem heftigen Sturz das Rennen vorzeitig beenden musste, belegten Marnique und Vaclav die Plätze 31 und 37. Im Warm up am Sonntagmorgen kam Thomas leider erneut heftig zu Fall und verletze sich, womit für ihn das Wochenende vorzeitig beendet war. An dieser Stelle noch einmal alles Gute und eine schnelle Genesung vom gesamten Team.
Im zweiten Lauf kämpfte Maximilian wieder an der Spitze des Feldes. Dieses Mal musste er sich leider trotz der Unterstützung der vielen Fans knapp mit Platz 3 geschlagen geben. Auch Nico fuhr wieder ein sehr gutes Rennen und wurde 9. Mit den Plätzen 22 und 31 verpassten Vaclav und Marnique die Punkteränge. Zum Tagesabschluss gab es noch einmal ein grandioses Rennen. So zeigten Nico und Maximilian all ihr Können und fuhren auf den Plätzen 3 und 4 über die Ziellinie. Sie ließen sich direkt nach der Zieldurchfahrt von den zahlreichen Zuschauern feiern. Während Marnique mit Platz 24 die Punkte knapp verfehlte, verpasste Vaclav mit technischen Problemen nach der Einführungsrunde leider das Rennen. In der Tages- und Meisterschaftswertung belegten Maximilian und Nico Platz 2 und 5 und so ließ sich Maximilian bei der Siegerehrung von seinem Heimpublikum auf dem Treppchen gehörig feiern.
Für das Becker Racing Team geht es bereits am kommenden Wochenende mit der Deutschen Motocross Meisterschaft weiter. Hier sind beim MX Weekend in Dolle alle Solo-Klasse vertreten.