PM: Team Becker Racing, ADAC MX Masters Holzgerlingen

Erfolgreicher Abschluss der ADAC MX Masters 2025.

Zum Finale der ADAC MX Masters 2025 ging es für das Becker Racing Team nach Holzgerlingen. Hier war das Teamzelt wieder bestens gefüllt, denn es standen zum Abschluss noch einmal alle vier Klassen auf dem Programm. So starteten im Junior Cup 85 Luca Frank, im Junior Cup 125 Elias Pfeiffer und Mark Tanneberger und im Youngsters Cup Lucas Bruhn und Maxime Lucas. In der Königsklasse, den MX Masters, vertraten Maximilian Spies, Nico Koch, Thomas Vermijl und Marnique Appelt das Team in den Leatt Farben.

ADAC MX Junior Cup 85

Am Samstag ging es für Luca nach der Qualifikation in den ersten Wertungslauf. Von Platz 6 aus startete Luca hervorragend ins Rennen und konnte sich direkt in der Spitzengruppe behaupten. Nach einem spannenden Rennen überquerte er die Ziellinie auf Platz 4 liegend. Da der zweite Lauf am Sonntag aufgrund der schwierigen Streckenverhältnisse abgesagt wurde, ist Platz 4 für ihn auch das Veranstaltungsergebnis bei seinem letzten Rennen auf einer 85ccm Maschine. In der Meisterschaft belegt er Rang 6.

ADAC MX Junior Cup 125

In der Qualifikation erreichten Elias und Mark die Plätze 8 und 18 und gingen hochmotiviert am Sonntag in das erste Rennen. Trotz Bemühungen des Veranstalters wurde dies zu einer Schlammschlacht und musste nach wenigen Minuten ohne Wertung abgebrochen werden. Im zweiten Lauf, bei deutlich besseren Bedingungen, kamen beide gut aus dem Startgatter und lagen direkt in den Top Ten. Leider musste Elias bei einem Überholmanöver im Kampf um Platz 4 kurz zu Boden und verlor einige Plätze. Diese machte er jedoch, trotz eines Boxenstopps zum Brillentausch, wieder gut und beendete das Rennen auf einem starken Rang 8. Auch Mark fuhr ein solides Rennen und wurde guter Zwölfter. Damit schließen Mark und Elias die Saison auf den Plätzen 14 und 20 in der Meisterschaft ab.

ADAC MX Youngsters Cup

Während sich Lucas auf Platz 12 in seiner Gruppe qualifizierte überraschte Maxime erneut und fuhr die fünftschnellste Zeit in seiner Gruppe und schuf sich so eine gute Ausgangsbasis für die Rennen. Dies setzte er auch beim Start zum ersten Rennen um und konnte sich gut positionieren. Nach einem starken Rennen überquerte er die Ziellinie auf Platz 12 liegend. Auch Lucas fuhr ein solides Rennen und konnte auf Platz 18 weitere Punkte sammeln. Am Sonntag erwischte er bei schlammigen Verhältnissen einen sehr guten Start und kam auf Platz 6 liegend aus der ersten Runde. Mit viel Einsatz konnte er das Rennen auf einem sehr guten 9. Rang beenden. Lucas musste das Rennen in der Anfangsphase leider vorzeitig aufgeben. Im dritten und finalen Lauf starteten beide gut ins Rennen und positionierten sich direkt in den Punkten. So konnte Maxime das Rennen erneut auf Platz 9 beenden und Lucas mit Platz 19 weitere Punkte sammeln. In der Tageswertung konnte Maxime mit seinen gesammelten 33 Punkten auf Platz 9 sein bisher bestes Ergebnis einfahren. Lucas wurde als 22. gewertet. In der Meisterschaftsendwertung belegen Maxime und Lucas mit gleicher Punktzahl die Plätze 19 und 20.

ADAC MX Masters

In der Qualifikation sicherten sich alle bis auf Thomas direkt einen Startplatz für die Rennen. Mit dem Sieg im Last Chance Rennen sicherte sich auch Thomas einen Startplatz. Im ersten Durchgang startete Maximilian gut ins Rennen und konnte nach wenigen Runden die Führung übernehmen. Nach einer Attacke eines Konkurrenten musste er kurz zu Boden und verlor ein paar Plätze, konnte das Rennen aber noch auf Platz 5 beenden. Die anderen drei Becker Racing Piloten haderten etwas mit der Strecke und beendeten das Rennen außerhalb der Punkte bzw. musste Nico das Rennen leider vorzeitig beenden. Im ersten Lauf am Sonntag ein ähnliches Bild, Maximilian startete erneut gut und beendete den Lauf auf Platz 2. Nico kämpfte um jeden Punkt und wurde am Ende 15. Marnique und Thomas gaben ihr Bestes und wurden 23. und 26. Im letzten ADAC MX Masters Rennen der Saison 2025 ging es noch einmal heiß her. So startete Maximilian erneut gut ins Rennen, musste aber in der ersten Runde kurz zu Boden und verlor viele Plätze. Nach einer starken Aufholjagd beendete er das Rennen auf Platz 4 und wurde Dritter in der Tageswertung. Nico zeigte ebenfalls ein starkes Rennen und wurde guter Achter. Mit den Plätzen 22 und 31 verpassten Marnique und Thomas leider erneut die Punkteränge. In der Meisterschaftswertung stand Maximilian mit Platz 3 auf dem Podium und Nico belegte Platz 10.

In der klassenübergreifenden Teamwertung durfte bei der anschließenden Meisterfeier Thomas Becker auf die Bühne, denn das Becker Racing Team belegte den hervorragenden zweiten Rang. In der Young Talents Wertung konnte man sich aufgrund der guten Leistungen im letzten Rennen noch auf Rang 4 verbessern. Das tolle Saisonergebnis wurde dann auch ausgiebig bis tief in die Nacht gefeiert.

Das Becker Racing Team möchte sich an dieser Stelle bei allen Fahrern, Mechaniker, Helfern, Familien, Freunden, und Sponsoren bedanken, ohne deren Einsatz, Leistungen und Unterstützung dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre. DANKE!!!

Bevor Anfang November in Stuttgart der ADAC SX Cup startet, fällt für einige Becker Racing Piloten noch beim Motocross das Startgatter. So findet in Thurm das Finale der Deutschen Motocross Meisterschaft statt und auch in Dänemark geht es für Lucas noch um den nationalen Titel. Und auch bei den Motocross of Nations wird das Becker Racing Team in den USA vertreten sein. Hier tritt Maximilian in der Open Klasse für Deutschland an.