Laufsieg für Maximilian Spies bei den ADAC MX Masters in Mölln.
Zur zweiten Runde der ADAC MX Masters ging es für das Becker Racing Team nach Mölln in den Norden Deutschlands. Mit insgesamt neun Fahrer war das Team in allen Klassen wieder bestens vertreten. Dies waren im Junior Cup 125 Marius Simonsen und Mark Tanneberger als Neuzugang im Team. Im Youngsters Cup vertraten Lucas Bruhn, Jonathan Frank und Maxime Lucas die Leatt Teamfarben. In der Königsklasse, der ADAC MX Masters, starteten Maximilian Spies, Vaclav Kovar, Nico Koch und Marnique Appelt am Grambeker Heidering.
Am Samstag ging es nach der Qualifikation, bei der sich alle Becker Racing Piloten direkt qualifizieren konnten, in die ersten Wertungsläufe. Von den Startplätzen 8 und 24 starteten Mark und Marius in den Junior Cup 125. Beide kamen im Mittelfeld um die erste Kurve und konnten sich gut nach vorn arbeiten. Nach einem sehr starken Rennen überquerten Marius und Mark die Ziellinie auf den Plätzen 8 und 10.
Im Youngsters Cup qualifizierten sich Lucas, Maxime und Jonathan auf den Plätze 7, 10 und 16 in ihren Gruppen. Leider haderten sie wie gewohnt mit dem Start beim Fallen des Gatters. Während sich Lucas im Mittelfeld einordnete, stürzten Maxime und Jonathan in der Anfangsphase und fanden sich nur am Ende des Feldes wieder. Alle drei kämpften während des Rennens um jeden Platz. Am Ende konnte Lucas bis auf Platz 13 nach vorn fahren. Jonathan und Maxime überquerten die Ziellinie auf den Plätzen 29 und 31.
Als Schnellster seiner Gruppes sicherte sich Maximilian eine ideale Ausgangsbasis für die Rennen der ADAC MX Masters. Auch Nico, Vaclav und Marnique standen dem mit den Plätzen 7, 12 und 13 in nichts nach. So erwischte Maximilian auch einen hervorragenden Start zum ersten Lauf und konnte schnell die Führung übernehmen. Diese konnte er souverän bis ins Ziel behaupten und so konnte das Becker Racing Team seinen ersten Laufsieg bei den ADAC MX Masters feiern. Auch Nico zeigte ein klasse Rennen und wurde guter 7. Schwieriger verlief das Rennen für Marnique und Vaclav. Nach guten Starts warfen sie kleine Stürze und Fahrfehler zurück, am Ende standen für sie die Plätze 25 und 28 zu buche.
Am Sonntag standen von jeder Klasse jeweils zwei Rennen auf dem Programm. Im zweiten Lauf der 125ccm Junioren kamen Marius und Mark nicht optimal durch die ersten Kurven. Schnell konnten sie sich aber wieder in die Punkteränge nach vorn arbeiten und belegten die Plätze 12 und 15. Während Mark im dritten und finalen Lauf gut aus den Startgatter kam, fand sich Marius leider nur im hinteren Mittelfeld wieder. Nach einem anstrengenden Rennen sicherte sich Mark mit Platz 11 ein weiteres Top Ergebnis. Marius verpasste mit Platz 22 leider knapp die Punkte. In der Veranstaltungswertung belegten Mark und Marius die Plätze 11 und 14 und rangieren nun in der Meisterschaft auf den Plätzen 12 und 17.
Weiter ging es mit dem Youngsters Cup. Hier fuhr Lucas erneut ein starkes Rennen und konnte mit Platz 14 weitere Punkte sammeln. Auch Jonathan fand gut ins Rennen und zeigte eine solide Leistung. Mit Platz 20 konnte er seinen ersten Meisterschaftspunkt erringen. Einzig Maxime beendete das Rennen auf Platz 30 außerhalb der Punkte. Im dritten und entscheidenden Lauf fuhr Lucas auf Platz 12, was Platz 15 in der Tageswertung und Platz 17 in der Meisterschaft für ihn bedeutete. Jonathan und Maxime kämpften mit den harten Streckenbedingungen und beendeten das Rennen auf den Plätzen 26 und 31.
Nach der Autogrammstunde, bei der Maximilian wieder viele Autogramme gab und Bilder mit den Fans machte, ging es in das zweite Rennen. Hier erwischten alle vier keinen optimalen Start und mussten sich durch das Feld kämpfen. Während Maximilian auf Platz 10 landete, kämpfen Nico , Marnique und Vaclav nach einigen Zwischenfällen um den letzten Punkt. Am Ende verpassten sie diese mit den Plätzen 21, 23 und 25 nur knapp. Im dritten Durchgang lief es wieder besser. So erwischten Maximilian und Nico einen guten Start und setzten sich in der Spitzengruppe fest. Am Ende beendeten sie den Lauf auf den Plätzen 3 und 5. Marnique und Vaclav kämpften erneut um die Punkteränge, verpassten diese leider mit den Plätzen 21 und 27. Nit den gesammelten Punkten belegten Maximilian und Nico die Plätze 4 und 10 und rangieren nun in der Meisterschaft auf 2 und 8.
In der klassenübergreifenden Teamwertung liegt das Becker Racing Team nun auf Platz 3 und in der Young Talents Teamwertung auf Platz 6.
Mit den ADAC MX Masters geht es am 14. und 15. Juni im brandenburgischen Dreetz weiter. Vorher geht es für das Becker Racing Team noch am 31.5./1.6. zum MXGP of Germany nach Teutschenthal.