PM: Team Becker Racing, ADAC SX Cup Stuttgart

Auftakt in den Supercross Winter.

Zum Auftakt der deutschen Supercross Saison 2025/2026 ging es für das Becker Racing Team in die Stuttgarter Hanns Martin Schleyer Halle. Hier war das Team mit fünf Fahrern in drei Klassen vertreten. Dies waren in der Königskasse, der SX1, Maximilian Spies und Nico Koch. In der Prinzenklasse, der SX2, vertraten die beide Schweizer Mike Gwerder und Cyril Elsener das Team in den Leatt Farben. In der neuen Klasse, der SX Next, startete Luca Frank auf seiner 125ccm Maschine.

Am Freitag ging es zunächst in die Qualifikation, hier gelang es allen, bis auf Cyril, direkt einen Startplatz zu ergattern. Er musste in das Last Chance Rennen, in dem es lange gut für ihn aussah. Leider fiel er in der letzten Runde zurück und musste beim Abendprogramm zuschauen.

Für die anderen ging es in die Night Show. In ihren Qualifikationsrennen erreichten Nico und Max die Plätze 5 und 6, womit Nico direkt für das Finale qualifiziert war und Max in den Hoffnungslauf musste. In diesem fuhr Max einen Start-Ziel Sieg ein und stand ebenfalls im Finale. In diesem 18 Runden langen Rennen gaben beide noch einmal alles und erreichten die Plätze 7 und 10.

In der SX2 startete Mike gut ins Rennen, verpasste aber mit Platz 9 den direkten Finaleinzug. Im Hoffnungslauf fand er gut ins Rennen, aber die Platzierung reichte nicht für einen der beiden letzten Plätze im Finale.

In der SX Next, der Klasse für den deutschen Nachwuchs, startete Luca mit seiner 125ccm 2-Takt Maschine gegen die größeren 250ccm 4-Takter. Mit viel Einsatz und einem soliden Rennen überquerte er die Ziellinie auf Platz 9.

Vor einer ausverkauften Halle ging es am Samstag noch einmal rund. Erneut zogen alle bis auf Cyril direkt in das Abendprogramm. Im Hoffnungslauf positionierte sich Cyril erneut gut, leider war es ein Sturz, der eine Teilnahme am Abend verhinderte.

In der SX1 verpassten Max und Nico in den Qualifikationsläufen den direkten Finaleinzug und mussten in die Hoffnungsläufe. Wie bereits am Freitag gelang Max der Holeshot und nachdem er sich über die Renndistanz von drei Runden an der Spitze behaupten konnte, sicherte es sich die Teilnahme am Finale. Dies wollte Nico wiederholen und kam ebenfalls als Erster aus der Kurve und führte das Feld an. Leider wurde er in der nächsten Kurve von einem Konkurrenten regelrecht abgeschossen und das Rennen musste neu gestartet werden. Beim Neustart kam er auf Platz 2 aus der ersten Kurve und wurde nach einem guten Rennen Zweiter, was aber leider nicht zur Teilnahme am Finale reichte. So war Max der einzige Becker Pilot im Finale. In diesem fuhr er erneut einen starken 7. Platz ein und belegte diesen auch als bester Deutscher in der Veranstaltungs- und Meisterschaftswertung.

Nach einem guten Start im Qualifikationsrennen der SX2 fuhr Mike ein starkes Rennen, das er auf Platz 7 beendete und die direkte Teilnahme am Finale knapp verpasste. Im Hoffnungslauf fand er leider keinen richtigen Rhythmus und wurde 9.

Von ganz außen ging Luca in das Rennen der SX Next und kämpfte erneut gegen die ältere Konkurrenz. Nach 8 Runden überquerte er die Ziellinie auf Platz 9 liegend.

Damit ist schon Halbzeit bei der kurzen deutschen Supercross Saison. Das Finale findet in 2 Monaten vom 09.-11. Januar 2026 in Dortmund statt. Das Becker Racing Team möchte sich an dieser Stelle bei allen Fahrern, Sponsoren, Mechanikern, Helfern, Familien und Freunden für die Zusammenarbeit im vergangenen Jahr bedanken und freut sich auf ein erfolgreiches neues Jahr 2026.