PM: Team Becker Racing, MXGP

Das Becker Racing Team unterwegs in Deutschland, Schweden, Dänemark und den Niederlanden.

An den letzten beiden Wochenenden war das Becker Racing Team mit seinen Piloten wieder in den verschiedensten Rennserien unterwegs. So trat zum Beispiel Maximilian Spies beim MXGP in Schweden und in den Niederlanden an und Maxime Lucas bei der Europameisterschaft EMX250. Auch bei den nationalen Meisterschaften in Deutschland und Dänemark war man bestens vertreten.

MXGP

In den hohen Norden, nach Uddevalla ging es für Maximilian Spies zum MXGP of Sweden. Nach Zeittraining und Qualifikationsrennen sicherte er sich den 20. Startplatz für die Hauptrennen. In diesen fand er leider nicht sein Tempo bzw. hatte mit Problemen zu kämpfen und so beendete er die Rennen auf den Plätzen 18 und 21.

Eine Woche später, am vergangenen Wochenende stand für ihn der MXGP of The Netherlands auf dem Programm. Dieser wurde in Arnhem unweit der deutschen Grenze ausgefahren. Mit Platz 14 im Qualifikationsrennen schuf er sich eine gute Ausgangsbasis für die Rennen.  Im ersten Durchgang startete er gut ins Rennen und rangierte lange auf Rang 15, bis er leider 6 Runden vor Schluss das Rennen vorzeitig aufgeben musste. Auch im zweiten Rennen kam er gut um die erste 180° Kurve und platzierte sich gut. Nach langen und anstrengenden 30 Minuten und 2 Runden überquerte er die Ziellinie auf Platz 16 und war erneut bester Deutscher in der Motocross Weltmeisterschaft.

EMX250

Die Motocross Europameisterschaft stand mit der Klasse EMX250 ebenfalls in Arnhem am Start. Bei seinem Debüt in dieser Klasse sicherte sich Maxime Lucas Platz 17 im Zeittraining. Nach einem guten Start und einer starken Leistung beendete er das erste Rennen auf einem hervorragenden 10. Platz. Auch im zweiten Rennen fuhr er ein klasse Rennen und bestätigte mit Rang 13 seine Leistung aus Lauf 1. In der Tageswertung belegte er den guten 11. Platz und konnte sich über einen gelungenen Einstieg in diese Klasse freuen.

SX Series

Als SX3 Meisterschaftsführender ging es für Luca Frank zum Finale der SX Series nach Bauschheim. Hier ließ er nichts anbrennen und holte sich mit drei Laufsiegen souverän die Tageswertung und damit auch den Meisterschaftssieg.

DMX

Nach diesem Erfolg ging es für Luca direkt weiter zur Deutschen Meisterschaft nach Grevenbroich. Hier trat er zusammen mit Mark Tanneberger und Elias Pfeiffer in der DMX125 an. Johnny Schrader startete in der DMX85 und Marnique Appelt in der DMX Open. Mit den Ergebnissen 32 und 24 landete Johnny auf Platz 23 in der Tageswertung. Im ersten Lauf der 125 zeigten Mark, Luca und Elias guten Leistungen und beendeten das Rennen auf dem 5., 8. und 9. Platz. Während Luca den zweiten Lauf leider vorzeitig aufgeben musste, beendeten ihn Mark und Elias mit den Plätzen 6 und 10 erneut in den Top Ten, was für sie die Plätze 5 und 8 in der Tageswertung bedeutete. In der Meisterschaft rangieren Elias und Mark bei noch drei zu fahrenden Rennen auf den Plätzen 6 und 7. In der DMX Open verpasste Marnique mit den Plätzen 4 und 7 knapp das Podium in der Tageswertung und konnte sich in der Meisterschaft auf Platz 4 verbessern.

Dänische Meisterschaft

In Korkro startete, gehandicapt von seinem Sturz in Gaildorf, Lucas Bruhn in der Klasse A-MX2. Mit den Ergebnissen 9 und 2 beendete er die 4. Runde der Dänischen Meisterschaft auf Platz 5 in der Tageswertung und musste damit leider die Meisterschaftsführung abgeben. Er wird aber alles versuchen sie bei der letzten Veranstaltung noch für sich zu entscheiden.

Am kommenden Wochenende geht es für das Becker Racing Team mit den ADAC MX Masters weiter, diese machen am 30. und 31. August im französischen Bitche Station.