PM: Team SixtySeven

WM im Baltikum und DM 85 im Nordosten.

Der Juni lässt den Piloten dieses Jahr keine Zeit für eine Verschnaufpause und so ging es am zweiten Juni Wochenende zum bereits neunten WM-Lauf des Jahres ins lettische Kegums. Dort wartete bei angenehmen Witterungsbedingungen eine anspruchsvolle Strecke auf die Fahrer, die sowohl sandige als auch harte Elemente vereint. Für SixtySevenRacing waren Mark Scheu und Kevin Brumann in der MXGP-Klasse dabei. Ähnliche Bedingungen gab es auch für die Piloten der DM 85 bei ihrem nächsten Stopp im brandenburgischen Schwedt, nordöstlich von Berlin. Mit dabei war der Aufsteiger John Kranhold.


Mark Scheu 991 – MXGP:

Für Mark war es der erste Besuch in Kegums und er musste sich zunächst an die Strecke gewöhnen. Im freien Training wurde er 27. und im Zeittraining konnte er Position 28 belegen. Das Qualifikationsrennen beendete er nach mäßigem Start auf Rang 27. Am Sonntag in Lauf eins startete er passabel auf Rang 23 und konnte sich bis zum Rennende auf Rang 20 vorarbeiten und sich damit wieder einen WM-Punkt sichern. Der Start zu Lauf zwei war mit Rang 23 synchron zu Lauf eins, allerdings verpasste er die Punkteränge mit Platz 21 im Ziel leider sehr knapp.

Nach dem Race gab Mark folgendes Statement: „Die Strecke in Kegums war schon echt anspruchsvoll und ich habe die ganze Zeit keinen richtigen Flow gefunden. Trotzdem war ich in beiden Läufen ganz gut mit dabei und konnte in Lauf eins sogar in die Punkte fahren. Das habe ich wirklich nicht erwartet. Insgesamt bin ich mit dem Wochenende in Kegums doch recht happy.“


Kevin Brumann 87 – MXGP:

Vom freien Training zum Zeittraining hin konnte sich Kevin schon von Rang 19 auf Rang 15 verbessern und im Quali-Race am Samstag startete er auf Rang 20 und sah als 16. die Zielflagge. Im ersten Wertungslauf am Sonntag folgte wieder ein Start auf Platz 20. Nach fünf Runden war Kevin schon auf Rang 16 vorgefahren, als ihn ein kleines technisches Problem leider zum Aufgeben zwang. Im zweiten Lauf folgte dann allerdings der Lohn für die harte Arbeit. Kevin startete gut auf Platz 15, aber ein kleiner Zwischenfall gleich zu Rennbeginn ließ ihn zunächst auf Position 24 zurückfallen. Im Anschluss folgte eine wirklich sehenswerte Aufholjagd und er sah als 13. die Zielflagge. Kevin selbst war auch zufrieden: „Es war ein gutes Wochenende und wir konnten uns stetig steigern. Im ersten Lauf hatten wir zwar etwas Pech, dafür konnte ich in Lauf zwei ordentlich punkten und Rang 13 ins Ziel bringen.“

John Kranhold 922:

Das Zeittraining beendete John auf einem guten elften Rang, bei einem mit 35 Fahrern recht üppig gefüllten Starterfeld. Im ersten Wertungslauf konnte er nach mäßigem Start einen neunten Platz ins Ziel bringen. Ein etwas besserer Start in Lauf zwei war eine gute Grundlage und John konnte einen hervorragenden sechsten Platz nach Hause fahren. Mit 27 Punkten sicherte er sich somit Rang sieben in der Tageswertung und konnte seinen 10. Platz in der Meisterschaft festigen. John berichtete folgendermaßen über seinen Besuch in Schwedt: „Es war insgesamt ein gutes Wochenende. Die Starts haben zwar beide nicht optimal geklappt, aber ich konnte jeweils gut nach vorne fahren. Vielen Dank an mein Team und an die Sponsoren.“

Text/Bild: Team SixtySeven