SixtySeven Racing-Team trotzt Hitze in Gaildorf.
Vergangenes Wochenende startete das SixtySeven Racing-Team in Gaildorf bei den ADAC MX Masters. Bei hochsommerlichen Temperaturen und dem zweiten Hartbodenrennen der Saison gingen Jarno Jansen (Junior Cup 85) sowie Jaymian Ramakers, Collin Wohnhas und Jan Krug (alle Youngster Cup) für das Team an den Start. Maximilian Ernecker pausierte weiterhin aufgrund seiner Genesung des Epstein-Barr-Virus.
Starke Leistung von Jarno Jansen im Junior Cup.
Jarno Jansen präsentierte sich in Gaildorf erneut in Topform. Im ersten Lauf kämpfte er sich von Rang vier auf Platz zwei vor und zeigte eine beeindruckende Pace. Im zweiten Rennen lag er lange auf Podestkurs, musste nach einem späten Sturz jedoch noch Schadensbegrenzung betreiben. Mit den Plätzen zwei und fünf holte er den vierten Gesamtrang und verteidigte damit Rang zwei in der Meisterschaft.
„Der erste Lauf lief richtig stark – von Platz vier auf zwei vorgefahren, damit war ich mega zufrieden. Im zweiten Rennen konnte ich mich lange auf Rang drei halten, bin aber in der drittletzten Runde gestürzt und noch Fünfter geworden. Jetzt heißt es: volle Konzentration auf die letzten beiden Masters-Rennen – ich werde alles geben, um den Podestplatz in der Meisterschaft zu sichern.“
Lehrreiches Wochenende für Jaymian Ramakers.
Für Jaymian Ramakers war es ein schwieriger Auftritt. Nach Platz 25 im Zeittraining wollte er im Last-Chance-Rennen angreifen, blieb jedoch gleich zu Beginn in der ersten Kurve hängen. Trotz Aufholjagd stoppte ihn später ein Sturz vorzeitig.
„Ich hatte einen guten Start, bin aber in der ersten Kurve hängen geblieben und musste als Letzter wieder losfahren. Später lag ich schon auf Rang 29, bin aber gestürzt und musste das Rennen beenden. Jetzt heißt es: Hitze abhaken und nach vorne schauen. Danke an mein Team und meinen Trainer für die Unterstützung.“
Solide Punkteausbeute für Collin Wohnhas.
Collin Wohnhas startete mit Platz acht in seiner Gruppe vielversprechend ins Wochenende. Im ersten Lauf arbeitete er sich trotz mittelmäßigem Start gut nach vorne, verlor aber durch Armpump Positionen und wurde 18. Nach einem schwachen zweiten Lauf (P24) kam er im dritten Rennen besser zurecht und erreichte Platz 15.
„Im zweiten Rennen kam ich gar nicht zurecht und hatte zusätzlich einen schlechten Start, sodass nur Platz 24 drin war. Im dritten Lauf war der Start okay, die ersten Runden aber zäh. Am Ende wurde es Rang 15 – insgesamt ein solides Wochenende.“
Konstante Leistung von Jan Krug.
Jan Krug überzeugte im Zeittraining mit Rang fünf in seiner Gruppe und sicherte sich damit Platz zehn in der Startaufstellung. Im ersten Rennen konnte er einen guten Start nicht in ein Topresultat ummünzen und belegte Platz 13. Das zweite Rennen endete auf Rang 15, bevor er im dritten Lauf mit Platz acht sein bestes Ergebnis holte.
„Im ersten Lauf war mein Start gut, aber ich fand nicht so richtig meinen Rhythmus und fiel von Platz fünf auf 13 zurück. Das zweite Rennen verlief ähnlich, diesmal wurde es Platz 15. Im dritten Lauf kam ich wieder gut weg und fühlte mich auf der Strecke wohl – am Ende sprang Platz acht heraus. Insgesamt bin ich zufrieden mit meinem Wochenende. Die Fitness im Rennen ist noch nicht so, wie ich sie gerne hätte, aber ich mache Fortschritte und steigere mich von Rennen zu Rennen.“
Trotz der herausfordernden Bedingungen konnte das SixtySeven Racing-Team wichtige Erfahrungen sammeln und solide Ergebnisse einfahren. Mit jeder Runde steigern sich die Fahrer weiter, und die Motivation für die letzten zwei Rennen der Saison ist groß. Schon beim nächsten Event wollen die Piloten erneut angreifen und ihre Platzierungen in den Meisterschaften verbessern.
Text/Bild: Team SixtySeven