PM: Team SixtySeven, ADAC MX Masters Holzgerlingen


Durchwachsenes Finale der ADAC MX Masters in Holzgerlingen
.

Nach dem schweren Rückschlag von Jan Krug in Bitche, bei dem er sich einen Halswirbel gebrochen hatte, trat das SixtySeven Racing Team beim Saisonfinale der ADAC MX Masters 2025 in Holzgerlingen mit einem weiteren Fahrer weniger an. Bei besten Bedingungen gingen Jarno Jansen, Maximilian Ernecker, Jaymian Ramakers und Collin Wohnhas für das Team an den Start und erlebten ein Wochenende mit Licht und Schatten.

Jarno Jansen – Vize-Meister trotz Absage

Jarno Jansen überzeugte im ADAC Junior Cup 85 mit einer konstanten Leistung. Nach einem etwas verhaltenen Beginn kämpfte er sich am Samstag bis in die Spitzengruppe und beendete den ersten Lauf als Fünfter. Der zweite Lauf fiel wegen der schlammigen Strecke aus, sodass Jansen seine starke Position in der Meisterschaft behaupten konnte. „Mit meinem Samstag war ich nicht ganz zufrieden, aber das Fahren hat richtig Spaß gemacht“, erklärte Jansen. „Schade, dass wir am Sonntag nicht starten konnten. Trotzdem den zweiten Platz in der Meisterschaft mitzunehmen, ist einfach großartig. Danke an alle für diese tolle Saison!“

Jaymian Ramakers – Lernkurve im ersten 250er-Jahr

Jaymian Ramakers hatte in seinem Debütjahr auf der 250er ein anspruchsvolles Wochenende. Nach einem guten Gefühl im freien Training fand er im Zeittraining nicht in den Rhythmus und belegte nur Rang 25. Im entscheidenden Qualifikationsrennen erwischte er einen schlechten Start, blieb außen hängen und musste sich durchs Feld kämpfen, verpasste die Qualifikation aber knapp. „Mein erstes Jahr auf der 250er war wirklich hart, aber ich habe enorm viel gelernt“, sagte Ramakers. „Jetzt wissen wir, woran wir im Winter arbeiten müssen. Ein großes Dankeschön an mein Team, das mir die Zeit gegeben hat, mich weiterzuentwickeln.“

Collin Wohnhas – Starker Auftakt, dann Pech

Collin Wohnhas erwischte einen glänzenden Start ins Wochenende: Mit Platz drei in seiner Qualifying-Gruppe sicherte er sich sein bestes Zeittraining der Saison. Im ersten Lauf wurde er jedoch in einen Startcrash verwickelt, bei dem sein Motorrad beschädigt wurde. Trotz Schmerzen im Bein versuchte er am Sonntag erneut zu starten, musste nach zwei Läufen jedoch aufgeben. „Der Auftakt war richtig gut, doch der Startcrash hat alles durcheinandergebracht“, sagte Wohnhas. „Ich hatte Schmerzen und konnte nicht so fahren, wie ich es eigentlich kann. Schade – es war ein vielversprechendes Wochenende, aber es sollte diesmal einfach nicht sein.“

Maximilian Ernecker – Blick nach vorn aufs MXoN

Maximilian Ernecker hatte in Holzgerlingen ein schwieriges Wochenende. Nach einem Ausfall im ersten Lauf belegte er im zweiten Platz 15, konnte den dritten Durchgang aber nicht beenden. „Das war ein wirklich hartes Wochenende für mich“, erklärte Ernecker. „Ich konnte nicht zeigen, was normalerweise in mir steckt. Jetzt hake ich das ab und konzentriere mich voll auf das Motocross der Nationen in drei Wochen.“

Text/Bild: Team SixtySeven