PM: Team SixtySeven, MXGP of Spain


Starke Leistungen trotz herausfordernder Bedingungen in Lugo und Lugau
.

Das SixtySeven Racing-Team hatte ein spannendes Wochenende, auch wenn die Besetzung etwas dünner war als gewohnt. Maximilian Ernecker trat bei der EMX250 in Lugo an, während John Kranhold bei der DMX in Lugau seine Kräfte messen musste. Die beiden MXGP-Piloten Mark Scheu und Arvid Lüning entschieden sich, beim MXGP von Spanien nicht an den Start zu gehen und bereiteten sich stattdessen auf kommende Rennen vor.

Maximilian Ernecker bei Wind und Wetter in Lugo

Maximilian Ernecker startete am Samstag bei weitestgehend trockenen Bedingungen. Ein schlechter Start im ersten Lauf erforderte eine Aufholjagd, bei der er letztlich auf dem 15. Platz ins Ziel kam. Doch der Sonntag brachte eine neue Herausforderung: Nach starkem Regen verwandelte sich die Strecke in eine echte Schlammschlacht. Trotz der schwierigen Bedingungen zeigte Ernecker im zweiten Lauf sein Können und fuhr auf den siebten Platz.

„Im ersten Lauf war der Start nicht optimal, aber ich habe mich gut nach vorne gekämpft. Im zweiten Lauf hatte ich einen guten Start und konnte mein Tempo gut halten“, resümierte Ernecker und belegte insgesamt den neunten Platz.

John Kranhold verpasst knapp den Sieg

John Kranhold kämpfte bei sonnigem Wetter bei der DMX in Lugau um die Spitzenplätze. Nach einem soliden 3. Platz im Zeittraining setzte er sich im Halbfinale in Szene und fuhr mit einem guten Start auf Platz eins, ehe er das Rennen auf dem zweiten Platz beendete. Auch im Finale kämpfte er sich von Platz vier auf Rang eins, obwohl ein kleiner Fehler ihn zurückwarf und er erneut als zweiter ins Ziel kam.

„Das Wochenende war insgesamt OK für mich. Es war schade, dass es nicht für den Sieg gereicht hat, aber ich bin fest entschlossen, beim nächsten DM-Lauf ganz oben zu stehen“, erklärte Kranhold.

Arvid Lüning und Mark Scheu pausierten

Die MXGP-Piloten Mark Scheu und Arvid Lüning entschieden sich, den MXGP in Spanien auszulassen. Scheu erholt sich nach seinem Sturz in Fürstlich Drehna, bei dem er Probleme mit seinem Kopf und der Sicht hatte. Auch nach dem Unfall fiel es ihm schwer, längere Zeit auf der Strecke zu konzentrieren und die Abstände korrekt einzuschätzen. Mark nutzt die Zeit, um sich vollständig zu erholen und sich auf die kommenden Rennen vorzubereiten.

„Ich bin wieder auf dem Motorrad und habe das Training wieder aufgenommen. Ich freue mich darauf, bald wieder in voller Form an den Start zu gehen“, sagte Scheu.

Arvid Lüning nutzte die Gelegenheit, in Schweden gezielt an seinem Training zu arbeiten, um sich bestmöglich auf die nächsten Rennen vorzubereiten.

„Wir haben uns entschieden, das Rennen in Lugo auszulassen, um mich auf das Training zu konzentrieren und mich optimal auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten“, erklärte Lüning.

Das SixtySeven Racing-Team ist bereit für die nächsten Rennen und setzt sich weiterhin hohe Ziele. Besonders beim zweiten Stopp der ADAC MX Masters Meisterschaft in Mölln ist das Ziel, an die starke Leistung aus Fürstlich Drehna anzuknüpfen.

Text/Bild: Team SixtySeven